Die Nexus-Klinik bietet Ihnen und Ihrer Partnerin/Ihrem Partner die Möglichkeit, einen Tag gemeinsam Ihrer Paarbeziehung zu widmen.
Der Paartag beinhaltet 4 Workshops:
9:30 - 11:00 Uhr: Kommunikation
Warum versteht mich mein Partner/meine Partnerin nicht?
Dieser Workshop bietet die Chance, gemeinsam dysfunktionale Kommunikationsstile unter die Lupe zu nehmen. Dabei besteht die Möglichkeit, Stolperfallen zu identifizieren, die nicht nur zu Missverständnissen führen, sondern auch zu negativen Gefühlen und Streitsituationen, die die Paarbeziehung langfristig sehr belasten können. Wir lernen, wie wir gesünder, klarer und offener Gespräche mit unserem Partner/unserer Partnerin führen können und warum dies so wichtig ist.
11:30 - 13:00 Uhr: Sexualität
In diesem Workshop der systemischen Sexualtherapie nähern wir uns sexuellen Fragen neugierig und ressourcenorientiert. Wir erforschen mit dem „Schlafzimmerblick“ das konkrete sexuelle Handeln, wie auch die Bedeutung der Sexualität und Erotik im Paarerleben.
Dabei soll es um ein gegenseitiges, tieferes Kennenlernen gehen, sowie um Konflikte als Katalysator für Entwicklung und Erfüllung.
Mittagspause (1 Stunde)
14:00 - 15:30 Uhr: Krankheit und Paarbeziehung
Wenn eine Person in einer Paarbeziehung an einer psychischen Erkrankung leidet, stellt dies nicht nur für den Betroffenen eine Herausforderung dar, sondern häufig auch für den Partner/die Partnerin.
In diesem Workshop nehmen wir uns die Zeit, um uns in einem geschützten Rahmen über Tabuthemen auszutauschen und Bewältigungsstrategien und Ressourcen zu entwickeln.
16:00 - 17:30 Uhr: Krise
Stecken Sie möglicherweise in einer Beziehungskrise und wissen im Moment nicht, wie es weitergehen soll? Oder haben Sie den Wunsch, Ihre Paarzeit qualitativ zu verbessern?
Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit Dynamiken und Mustern Ihrer emotionalen Kommunikation und üben gemeinsam die „4 Tanzschritte der Liebe“.
Kosten:
Pro Person: 160,88 €
Verpflegungspauschale 25,00 €
Anmeldung?
Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bitten wir Sie, sich frühzeitig anzumelden unter Tel. 07221 30196-0